Existenzgründerinnen
Der Bundesverband der Frau in Business und Management e.V. (B.F.B.M.) ist seit mehr als 20 Jahren ein wirkungsvolles und erfolgreiches Netzwerk für Frauen in Führungspositionen.
Deutschlandweites Informations- und Servicezentrum zur unternehmerischen Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge durch Frauen.
Schöne Aussichten - Verband selbständiger Frauen e.V. vertritt als bundesweites Netzwerk vor allem die Interessen von Freiberuflerinnen, Einzelunternehmerinnen und von Frauen geführter Betriebe. Der 1991 im Rheinland gegründete Verband ist heute mit ca. 400 Mitgliedern in fünf Regionalverbänden bzw. -gruppen bundesweit organisiert.
Die Käte Ahlmann Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmerinnen in der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase ihrer jungen Unternehmen und auf ihrem Weg zu erfolgreichem unternehmerischen Handeln zu begleiten. Die Stiftung bietet ein ehrenamtliches Mentoringprogramm für selbstständige Frauen – TWIN-Two Women Win – an.
Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VDU) vertritt branchenübergreifend die Interessen insbesondere mittelständischer Unternehmerinnen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.