Gesetze und Rechtsvorschriften
Das Land Hessen hat zusammen mit der Juris GmbH das aktuelle Landesrecht kostenlos im Internet bereitgestellt. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden.
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der Juris GmbH nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden.
Auf der Seite des Bundesanzeigers können Sie kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen, Bekanntmachungen und rechtlich relevanten Unternehmensnachrichten suchen.
Hier finden Sie ohne Anmeldung kostenlos auf das komplette Archiv des Bundesgesetzblattes (BGBl) Teil I und II sowie auf die Fundstellennachweise A und Fundstellennachweise B zugreifen.
Mit dem "Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach“ (EGVP) können Sie Schriftsätze und andere Dokumente in elektronischer Form rechtswirksam an alle teilnehmenden Gerichte / Behörden schnell und sicher übermitteln.
Richtlinien des Europäischen Parlaments und des Rates finden Sie auf der Seite von EUR-Lex – Der Zugang zum EU-Recht.
Dieser Leitfaden soll auf den verschiedenen praktischen und Verwaltungsebenen, die mit der Anwendung spezifischer Gemeinschaftsbestimmungen befasst sind, ein geeignetes Arbeitsinstrument bieten, das Trägern, Arbeitgebern und Bürgern hilft zu bestimmen, das Recht welches Mitgliedstaates jeweils anwendbar ist.
Im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.) werden das gesamte EU-Recht (Reihe L) sowie andere offizielle Dokumente der Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU (Reihe C und Beilagen) veröffentlicht. Es erscheint täglich von Dienstag bis Samstag in den Amtssprachen der EU und liegt in verschiedenen Formaten vor.
Mit der Suche nach Thema können Sie nach dem derzeit geltenden EU-Recht suchen. Durchsucht werden Abkommen/Übereinkommen, Richtlinien, Verordnungen, Entscheidungen und Beschlüsse. Der Fundstellennachweis enthält auch konsolidierte Texte.